Liebe Mitglieder, liebe Partner:innen und Unterstützer:innen,
2024 war ein Jahr voller Herausforderungen, das uns erneut gezeigt hat, wie wichtig Engagement und gegenseitige Unterstützung sind. Gemeinsam mit unseren Partner:innen in der Ukraine, Russland, Polen, Armenien, Frankreich und Deutschland konnten wir Projekte umsetzen, die Hoffnung schenken und Perspektiven schaffen.
In drei Projekten, die Lehrer:innen, Kinder, Jugendliche und Frauen förderten, wurde Resilienz gestärkt, Führungskompetenzen von Frauen für die Arbeit in Gemeinden aufgebaut, Integration gefördert und die eigene Identität gefestigt.
Unsere Arbeit in Russland und Armenien war auch 2024 von schwierigen Rahmenbedingungen geprägt. In zwei Projekten konnten wir zahlreiche Umweltaktivist:innen vernetzen und in ihrer Arbeit unterstützen und Medienakteur:innen in in ihrer Kompetenzerweiterung zum Thema Podcast fördern und somit einen Beitrag zur Förderung der Meinungsfreiheit leisten.
Unser besonderer Dank gilt den ukrainischen Lehrer:innen und Aktivist:innen, die trotz Kriegsbedingungen Hoffnung schaffen, und unseren russischen Partner:innen, die unter großem persönlichen Risiko für Umwelt- und Menschenrechte einstehen. Ihre Arbeit zeigt, dass Engagement auch unter widrigsten Umständen möglich ist.
Mit Ihrer Unterstützung blicken wir zuversichtlich auf 2025. Auch im kommenden Jahr bleiben wir an der Seite der Menschen in Osteuropa, die unsere Unterstützung benötigen. Bitte bleiben Sie uns weiterhin verbunden.
Frohe Feiertage und ein neues Jahr voller Zuversicht und Hoffnung.
Herzliche Grüße Ihr Team von Dialogue for Understanding
|